Französischer Dom Berlin | Location auf dem Gendarmenmarkt
Saal Friedrichstadtkirche Französischer Dom

Französischer Dom auf dem Gendarmenmarkt

Eventlocation für Konferenzen, Preisverleihungen oder Galas mit 500 Gästen

Eventlocation Französischer Dom für 500 Gäste

1.000 m² Eventfläche verteilen sich auf zwei miteinander verbundenen Gebäuden – die Französische Friedrichstadtkirche und den Französischen Dom. Die Location ist der Ort für repräsentative Veranstaltungen, Konferenzen, Preisverleihungen oder Dinner. Dafür stehen Säle in unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Große Gruppen entscheiden sich für den Saal der Friedrichstadtkirche. Kleinere wählen den Festsaal mit Balkonen, die Ausblick auf den Gendarmenmarkt bieten. 

Aussichtsplattform und Restaurant 

Die Location hat eine eigene Aussichtsplattform mit 360-Grad Panoramaaussicht auf Berlins Mitte. Das Restaurant Hugo & Notte kann ebenfalls für Veranstaltungen genutzt werden und übernimmt das Veranstaltungscatering.

Direkt auf dem Gendarmenmarkt

Die Location liegt auf dem schönsten Platz Berlins. Konzerthaus, Staatsoper, Humboldtforum und vieles mehr sind fußläufig erreichbar. Bis zum Berliner Hauptbahnhof sind es 20 Minuten.

Großer Saal mit grüner Belichtung und grünen Leinwänden
Auf einen Blick
1.000 m² Eventfläche
500 Personen
3 Säle, 2 Salons
Tageslicht in allen Räumen
Innenhof und eigene Aussichtsplattform
Direkt auf dem Gendarmenmarkt
Bio-Getränke und Snacks
100 % Ökostrom

Veranstaltungsräume

Bestuhlungsvarianten mit Anzahl an Plätzen

  Ebene qm L x B H Kino Parl. Bank. U Kreis Empf. Tagesl.
Großer Saal 2 720 24 x 30 20 354* 196 180     500 ja
Georges-
Casalis-Saal
0 160 16 x 10 3,5 80 52 80 22 28 80 ja
Festsaal   105 14 x 7,5 5,9 72 48 52 28 30 72 ja
Salon Godet   22 5 x 4,4 2,7             ja
Innenhof 0 45 24 x 30               ja


* bei Konzertbestuhlung bis zu 500

Historisches Foto von der Französischen Friedrichstadtkirche
1701
Aus der Geschichte

Eine Flüchtlingskirche steht mitten auf Berlins berühmtesten Platz. Erbaut durch und für die französischen Glaubensflüchtlinge – die Hugenotten. Die Grundsteinlegung fand im Beisein des Kronprinzen Friedrich Wilhelm statt. Der bekanntere Französische Dom wurde erst Jahrzehnte später um 1780 erbaut, zeitgleich mit dem Deutschen Dom. Beide prägen das Gesicht des Gendarmenmarktes, der der römischen Piazza de Popolo nachempfunden sein soll.

Karte von Berlin mit Einzeichnungen zu Anfahrtsmöglichkeiten
Standort
Anfragentelefon: +49 (0) 30 5268021-200
Gendarmenmarkt 7, 10117 Berlin
U-Bahn: U5/U6 bis Unter den Linden/Friedrichstraße, 6 Min. Fußweg oder U2 bis Hausvogteiplatz, 3 Min. Fußweg
S-Bahn: S1/S2/S3/S5/S7/S9/S25/S26 bis Friedrichstraße, 11 Min. Fußweg
Bus: 100/300/TXL bis Unter den Linden/Friedrichstraße, 6 Min. Fußweg oder 147 bis Französische Straße, 3 Min. Fußweg
Friedrichsstraße

Friedrichstraße und Gendarmenmarkt: Berlins schönste Seite

Nur wenige Schritte entfernt erstreckt sich die Friedrichstraße, eine elegante Prachtstraße mit exklusiven Geschäften, renommierten Restaurants und beeindruckender Architektur. Hier können Sie die Atmosphäre des Berliner Lebensstils genießen und sich von der Vielfalt inspirieren lassen.

Direkt vor unserer Haustür befindet sich der Deutsche Dom, ein beeindruckendes Wahrzeichen und Zeugnis deutscher Geschichte. Seine prächtige Kuppel und das historische Innere laden zu einem Moment der Besinnung und kulturellen Bereicherung ein.

Für alle Liebhaber des deutschen Films und insbesondere der Kultfilme mit Bud Spencer und Terence Hill ist das Bud Spencer Museum in der Nähe ein absolutes Muss. Tauchen Sie ein in die Welt der beiden Leinhelden und erleben Sie unvergessliche Momente.

Request block Französischer Dom

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Jetzt abonnieren