Zentral gelegene Location für 300 Gäste zwischen Jüdischem Museum und Checkpoint Charlie. Mit einem teilbaren Saal. Dazu fünf große Seminarräume und luftige Cateringflächen mit Blick nach draußen auf den Lindenhof. Und gleich neben der Dachterrasse wird grüner Strom selbst erzeugt.

Tagungswerk
Die ideale Tagungslocation
Image

Auf einen Blick
1000 m² Eventfläche
300 Personen
1 Saal, 5 Seminarräume
Tageslicht in allen Räumen
Innenhof und Dachterrasse
300 m vom Checkpoint Charlie
Bio-Getränke und Snacks
100 % Ökostrom
Veranstaltungsräume
Bestuhlung mit 1,50 m Abstand
Ebene |
qm |
L x B |
H |
Kino |
Parl. |
U |
Kreis |
Empf. |
Tagesl. |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saal Gesamt | 0 | 292 | 22,5 x 13 | 4,9 - 6,7 | 60 | 45 | 19 | 60 | ![]() |
|
Foyer | 0 | 300 | 17 x 4,6 | 3 | 60 | ![]() |
||||
Seminar 1 | 0 | 57 | 11,9 x 4,8 | 2,8 | 15 | 10 | 11 | 13 | ![]() |
|
Seminar 2 | 1 | 80 | 12,5 x 6,4 | 2,8 | 24 | 18 | 15 | 19 | ![]() |
|
Seminar 3 | 1 | 57 | 11,9 x 4,6 | 2,8 | 15 | 10 | 11 | 13 | ![]() |
|
Seminar 4 | 2 | 80 | 11,6 x 6,9 | 2,8 | 24 | 18 | 15 | 19 | ![]() |
|
Seminar 5 | 2 | 57 | 11,6 x 4,9 | 2,8 | 15 | 10 | 11 | 13 | ![]() |
|
Foyer 2. OG |
2 | 48 | 8,7 x 5,5 | 2,8 | ![]() |
|||||
Lindenhof | 0 | 175 | 25 x 26 | 30 | ![]() |
|||||
Dach- terrasse |
4 | 130 | 20 | ![]() |
Maximale Kapazität
Ebene |
qm |
L x B |
H |
Kino |
Parl. |
Bank. |
U |
Kreis |
Empf. |
Tagesl. |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saal Gesamt | 0 | 292 | 22,5 x 13 | 4,9 - 6,7 | 300 | 160 | 140 | 58 | 78 | 200 | ![]() |
Saal Nord | 0 | 155 | 12 x 13 | 4,9 | 141 | 78 | 60 | 44 | 52 | 120 | ![]() |
Saal Süd | 0 | 137 | 10,5 x 13 | 6,7 | 105 | 56 | 60 | 35 | 48 | 100 | ![]() |
Foyer | 0 | 300 | 17 x 4,6 | 3 | 200 | ![]() |
|||||
Seminar 1 | 0 | 57 | 11,9x 4,8 | 2,8 | 48 | 20 | 30 | 22 | 32 | 50 | ![]() |
Seminar 2 | 1 | 80 | 12,5 x 6,4 | 2,8 | 76 | 35 | 50 | 27 | 38 | 80 | ![]() |
Seminar 3 | 1 | 57 | 11,9 x 4,6 | 2,8 | 48 | 20 | 30 | 22 | 32 | 50 | ![]() |
Seminar 4 | 2 | 80 | 11,6 x 6,9 | 2,8 | 76 | 35 | 50 | 27 | 38 | 80 | ![]() |
Seminar 5 | 2 | 57 | 11,6 x 4,9 | 2,8 | 48 | 20 | 30 | 22 | 32 | 50 | ![]() |
Foyer 2. OG |
2 | 48 | 8,7 x 5,5 | 2,8 | ![]() |
||||||
Lindenhof | 0 | 175 | 25 x 26 | 120 | ![]() |
||||||
Dach- terrasse |
4 | 130 | 60 | 110 | ![]() |
Bildergalerie
Impressionen
Virtueller Rundgang
Image

1484
Aus der Geschichte
Zur aufregenden Geschichte der Jerusalemkirche gehören ihr früherer Name „Zeitungskirche“, Zerstörung und sogar Sprengung sowie ein Umzug innerhalb Kreuzbergs inklusive architektonischer Neugestaltung. Außerdem spielt ein berühmter deutscher Firmenchef eine Rolle, der sich nicht ganz selbstlos als Mäzen betätigte.

Standort
Anfragentelefon: +49 (0) 30 5268021-200
Lindenstraße 85, 10969 Berlin
Lindenstraße 85, 10969 Berlin
U-Bahn: U6 bis Kochstraße/Checkpoint Charlie, 7 Min. Fußweg
S-Bahn: S1/S2/S25/S26 bis Anhalter Bahnhof, 15 Min. Fußweg
Bus: 248 bis Jüdisches Museum, 5 Min. Fußweg oder M29 bis Lindenstraße/Oranienstraße, 6 Min. Fußweg